Bodhidharma | ||
Das vorliegende Bild stellt den buddhistischen Mönch und Zen-Patriarchen Bodhidharma dar. (Künstler unbekannt). Sumi-e („Sui“ bedeutet Wasser, „Sumi“ bedeutet schwarze Tusche, die aus Ruß hergestellt wird, „e“ bedeutet Bild). Maltechnik, wofür, nebst Pinseln, nur schwarze Tuschestangen, welche auf einem Schieferstein zu flüssiger Tuschefarbe angerieben werden, Wasser und ungeleimtes Papier benötigt werden. Mit verschiedenen Techniken entstehen mit einem einzigen Pinselstrich große oder kleine Flächen. Je nachdem, wie lange die Tusche angerieben und auch wieder verdünnt wird, ist die Tuschefarbe tiefschwarz, grauschwarz, oder auch ganz hell und durchscheinend. Künstler: Unbekannt Format: 24,5 x 18 cm. Erscheinungsjahr: um 1900 Zustand: Blatt unbeschädigt, Ränder altersgebräunt. In der Mitte Längsfalte. Farben: Kräftig, sehr gut. Signiert mit Stempel. |
![]() |
|
Artikelnummer: 70461 ca. 100 g |
![]() |
78,00 € inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versand |