Asayama Ichiden Ryû Taijutsu | ||
Als Gründer der Asayama Ichiden Ryû, etwa im Zeitraum zwischen 1573 und 1615, wird Asayama Ichidensai Shigetatsu benannt. Die Kampfkunst lehrt u.a. den Umgang mit Stock, Sichel, Schwert und den waffenlosen Kampf. Ursprünglich sollen auch Spionage (shinobi no jutsu), Wurfklingen (shuriken), Festlege-Techniken (torite) und Gifte (doku-jutsu) im Lehrprogramm enthalten gewesen sein. Der vorliegende Band beschäftigt sich jedoch ausschließlich mit den Taijutsu-Techniken der Asayama Ichiden Ryû. Aus dem Inhalt: Kihon Waza Teodoki Shoden Teodoki Okuden Jodan no Kurai Chuden no Kurai Gedan no Kurai Okuden no Kurai Idori no Kurai Sho no Kurai Shotodori no Kurai Tachidori no Kurai Die einzelnen Techniken sind in bewährter Weise – wie in unserer Densho-Serie auch – als Zeichnungen ausgeführt; das Buch ist als Ringbindung zur komfortablen Benutzung ausgelegt. Format: 17,5 x 23,5 cm, 200 Seiten, 577 Illustrationen. (ISBN: 978-3-924862-48-0) |
![]() |
|
Artikelnummer: 70191 ca. 600 g |
![]() |
24,90 € inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versand |